Aktuelles
Update 8.04.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
uns erreichten drei Schreiben aus dem KM (sind unten angehängt).
FÜR DEN INHALT SIND WIR NICHT VERANTWORTLICH!
Im Zeitraum vom 12.04.-16.04.
- dürfen lediglich die 9er und 10er nach gewohntem Fahrplan in die Schule kommen.
- Alle anderen Klasse müssen zu Hause bleiben und werden Online unterrichtet. Schaut bitte in TEAMs!
Ab dem 19.04. gilt nach bisherigen Informationen folgendes:
- Wechselunterricht der Klassen 5-8. Wie und mit welchen Fächern hat das KM noch nicht bekannt gegeben.
- In der nächsten Woche wird es einen neuen Stundenplan geben, diesen erhaltet ihr so zeitnah wie es geht.
- Ab dem 19.04. gilt ab einer Inzidenz von 100 eine indirekte Testpflicht. Das bedeutet, alle Lehrkräfte sind dienstlich verpflichtet, das Testverfahren der Schülerinnen und Schüler mitzugestalten und umzusetzen. Ebenso sind Lehrkräfte zum Selbsttest verpflichtet. Die entsprechende Einverständniserklärung für die Schülerinnen und Schüler reichen wir nach, sobald wir eine Vorgabe des Landes BW erhalten haben.
- Nur testbereite sowie negativ getestete SuS dürfen am Unterricht teilnehmen. Was mit den Nichttestwilligen geschieht? Wissen wir nicht!!!
- Den Ablauf der Testungen für die Schülerinnen und Schüler bekommt ihr zeitgleich mit dem neuen Stundenplan. Wir sehen für jede Schülergruppe eine „Teststunde“ vor.
- Die Testkits erhält die Schule durch die ortsansässige Feuerwehr und soll uns rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden.
- Ausnahme für die Testpflicht sind Prüfungen und Klassenarbeiten vor Ort. Dort dürfen alle kommen.
- Das gesamte am Schulleben beteiligte Personal ist verpflichtet, sich 2x die Woche zu testen.
Das sind zusammengefasst alle Infos, die wir Stand heute (8. April) haben.
Und noch einmal: WIR SIND NICHT FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH!
Beste Grüße aus der Theo,
bleibt gesund!
F. Bubner, C. Stoiber und M. Marczy
1. April 2021 MD-Schreiben zum Schulbetrieb nach den Osterferien
7. April 2021 MD-Schreiben - Umsetzung Teststrategie
7. April 2021 Handreichung Teststrategie
Update 5.03.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler der Theo, liebe Eltern,
es gibt Neuigkeiten aus dem KM.
Folgendes gilt ab dem 15.03. auf der Grundlage des heutigen Schreibens:
- Klasse 5/6 kommt im Vollbetrieb nach dem gültigen Stundenplan wieder in die Schule. AHA-Regeln sind zu beachten, MNS ist zu tragen, allgemeingültige Hygieneregeln gelten.
- Stundenplanänderungenfür die Klassen 5/6:
- Klasse 5: Dienstag, 3.Stunde = Fr. Gösmann (Mathe), 4./.5 Stunde Hr. Hofmeister (Englisch) statt Sport, 6. Stunde entfällt.
- Klasse 6a: Diestag, 3. Stunde = Fr. Meister (Musik), 4.-6. Stunde Fr. Gösmann
- Klasse 6b: Dienstag 5./6. Stunde = Fr. Meister (Mathe)
- Klasse 6a/b: Nachmittagssport Montags entfällt
- Klasse 5: Nachmittagssport Mittwochs entfällt.
- Nach den Osterferien kommen (je nach Infektionslage) die restlichen Klassen nach dem gültigen Stundenplan wieder im Vollbetrieb in die Schule.
- GT gibt es frühestens nach den Osterferien wieder.
-
Mit freundlichen Grüßen
F. Bubner und C. Stoiber
Schreiben der Ministerin - Öffnungsschritte ab Mitte März vom 5.03.2021
Schulanmeldung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der Klassen 4
Wir laden alle interessierten Eltern, Schülerinnen und Schüler zu einem persönlichen Kennenlertermin in die Heuss - Schule ein. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail, wir freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch. Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.
Die Schulanmeldung für Klasse 5 findet vom 08. bis 11. März statt. Sie können persönlich vorbeikommen oder die Unterlagen per Post schicken. Bitte denken Sie an alle notwendigen Papiere:
- Geburtsurkunde
- Grundschulempfehlung (Anmeldeblatt 3)
- Formular für die Anmeldung (Anmeldeblatt 4)
- Impfnachweis Masern oder Impfpass
- Anmeldeformular Theo
Sollte ihr Kind eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel benötigen, so bringen Sie bitte persönlich ein Passbild in das Sekretariat und halten Ihre Bankverbindung bereit.
Mit freundlichen Grüßen
F. Bubner / C. Stoiber
Kontakt:
07031-6694343
thhs@boeblingen.de oder schule@theo-bb.de
Update 8.01.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir wünschen allen ein frohes neues Jahr und einen guten Start.
Sollten Sie in den Weihnachtsferien in einem Risikogebiet gewesen sein, gelten die allgemeinen Corona-Quarantänebedingungen des Landes Baden-Württemberg.
Wie Ihr/Sie aus der Presse bereits erfahren habt/haben, wird es ab nächster Woche keinen regulären Unterricht geben. Wir haben daher für die Klassen 5 - 8 und 9 / 10 jeweils unterschiedliche Vorgehensweisen vorgesehen:
Allgemein gilt:
- Klassenarbeiten, die für die Halbjahresinformationen erforderlich sind, dürfen mit der ganzen Klasse in der Schule geschrieben werden. Zwingend einzuhalten sind die Hygienemaßnahmen.
- Arbeitsleistungen während des Fernlernunterrichts dürfen und sollen benotet werden, müssen aber transparent sein.
Für Klassenstufe 5 - 8 (inkl. WKL):
Ab dem 11.01. findet bis auf Weiteres Fernlernunterricht via Teams/Cloud/Padlet statt.
Sollte ein Schüler/in Probleme mit der Anmeldung bei Teams haben, bitte beim Klassenlehrer/in per E-Mail melden!
- Klassenlehrer machen 1x am Tag Videounterricht via Teams. Die Teilnahme ist verpflichtend! Die entsprechende Zeit wird vom Klassenlehrer mitgeteilt. Fachlehrer können Onlineunterricht machen. Es gilt der allgemein gültige Stundenplan.
- Klassenlehrer und Fachlehrer versorgen die SuS mit Lern-, und Arbeitsmaterial, das den Stundenplan möglichst abdeckt. Dies kann über Teams oder Padlet stattfinden.
- Die Lehrkräfte stellen pro Unterrichtsstunde Arbeitsmaterial / Aufgaben für bis zu 30-40 Minuten ein.
- Als Grundlage werden die Schulbücher verwendet, die bei allen SuS zu Hause sein müssen.
Für Klassenstufe 9 / 10 gilt:
- Zwischen dem 11.01. und dem 15.01. findet Fernlernunterricht via Teams in Stundenblöcken statt (z.B. 8.30-10.00 Uhr und 10.30-12.00 Uhr). Alle SuS müssen online sein.
- In diesem Onlineunterricht werden die Haupt- bzw. Prüfungsfächer (Mathe, Deutsch, Englisch, Technik und AES) abgebildet.
- Nebenfächer werden nur durch Aufgaben versorgt!
- In der Woche 11.01. bis 15.01. erstellen die KL gemeinsam mit der Schulleitung einen Stundenplan für den Präsenzunterricht, gültig ab dem 18.01., in dem die Prüfungsfächer abgebildet sind.
Wir sind ab dem 11.01. täglich in der Schule und halten Euch / Sie auf dem Laufenden.
Beste Grüße aus der Theo
F. Bubner / C. Stoiber
Aktuelles Schreiben aus dem KM (Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien)
Update 4.12.2020
Die Theo ist offiziell Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
Hier geht es zur zum Artikel unserer Schülerinnen und Schüler.
Hier geht es zu den Zeitungsartikeln.
Auch Regio TV war mit einem Team dabei.
Link: Verleihung der Urkunde mit unserem Paten Cem Özdemir
Update 16.10.2020
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
seit heute gelten in Baden Württemberg neue Coronaverordnungen. Diese wurden auf Grund der steigenden Fallzahlen gemacht.
Für die Theo gilt daher ab Montag, 19.10.20 Folgendes:
- Es herrscht Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände einschließlich des Klassenzimmers
- Außerschulische Veranstaltungen sind bis auf Weiteres nicht mehr möglich (Ausflüge etc.)
- Sollte in der Schule ein Coronafall auftreten, werden die betroffenen SchülerInnen und deren Eltern/Erziehungsberechtigten umgehend informiert.
Anlage aktualisierte Hygienehinweise
Schuljahresbeginn, im September '20
Information Schule unter Pandemiebedingungen
Liebe Schulgemeinschaft,
für das kommende Schuljahr 20/21 gelten folgende Bestimmungen, die durch das Land Baden-Württemberg festgelegt werden.
- Der Unterricht findet im normalen Regelbetrieb mit allen Fächern in festen Klassengruppen statt. Fernlernunterricht tritt lediglich im Notfall ein.
- Auf dem gesamten Schulgelände und im Schulgebäude gilt Maskenpflicht.
- Der Mindestabstand unter Schulpersonal und Eltern beträgt 1,5 Meter.
- Schülerinnen und Schüler müssen untereinander keinen Abstand einhalten.
- Die Pausen finden grundsätzlich draußen statt, für das Essen und Trinken darf auf dem Pausenhof die Maske abgesetzt werden.
- Die Klassenzimmer werden regelmäßig gelüftet, die Räumlichkeiten desinfiziert.
- Sollte ein Kind krank sein, gilt der vom KM vorgegebene Fahrplan (siehe Homepage, bzw. erhalten sie beim Klassenlehrer).
- Die Ganztagesbetreuung findet in festen Gruppen und unter den vorgegebenen Hygienemaßnahmen statt. Ebenso kann in der Mensa wieder gegessen werden.
- Bei Fragen zur Schülerbeförderung wenden Sie sich bitte an den zuständigen Verkehrsverbund.
Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung (07031/6694343).
Beste Grüße aus der Theo
Felix Bubner und Christian Stoiber
Links:
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Erklärung der Erziehungsberechtigten bzgl. Corona
Veränderter Ferienplan Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern,
aufgrund von Verschiebungen der Hauptschul- und Werkrealschul-Abschlussprüfungen im Schuljahr 2020/2021 hat sich der Ferienplan geändert. Ein beweglicher Ferientag wurde von Montag, den 7.07.2021 auf Mittwoch, den 31.03.2021 vorgezogen.
Hier zum Ferienplan 20/21
Hygienehinweise des KMs
Liebe Schüler*innen und Eltern der Theo,
das Kultusministerium hat zum Schulstart Hygienehinweise beschlossen, an die wir uns (weiterhin) halten müssen:
- Abstandsgebot von mind. 1,50m
- Gründliche Handhygiene (Händewaschen / Handdesinfektion)
- Husten-/ Niesetikette
- Mund-Nasenbedeckung ("Im Unterricht ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung bei gewährleistetem
Sicherheitsabstand nicht erforderlich, gleichwohl aber zulässig. Sollten Schülerinnen
und Schüler sowie Lehrkräfte in der Schule eine Mund-Nasen-Bedeckung
verwenden wollen, so spricht nichts dagegen"; Zitat: Hygienehinweise für die Schulen in Baden-Württemberg)
Für Klassen-/ Fachräume gilt:
- Abstandsgebot (kleinere Anzahl von Schüler*innen; Abstand von 1,50m; keine Partner-/Gruppenarbeit; regelmäßiges Lüften; ...)
- Sportunterricht unter besonderen Gegebenheiten
- Regelmäßiges Reinigen von Oberflächen, Handkontaktfächen
- Seife und Einmalhandtücher sind vorhanden
In den Pausen gilt:
- Abstand halten
- Maskenpflicht
- Hofpause
Online Plattform padlet
Siehe Schulleben --> Digitaler Unterricht
Links:
- Termine
- FAQ - Liste des Kultusministeriums zur Schließung der Schulen
- Informationen über das Corona-Virus
-
Durchführung der Abschlussprüfungen sowie weiterer Leistungserhebungen im Schuljahr 2019/2020
- Schreiben des KMs zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs
- Brief der Kultusminsterin: Corona-Pandemie - lnformationen für EItern
- Schreiben des KMs
DIE THEO!
Das pädagogische Denken und Handeln an der Theodor-Heuss-Werkrealschule (Theo) leitet sich von folgenden Grundsätzen ab: Gemeinsam sind wir stark, Gemeinsam schaffen wir Vieles. Die Schüler sollen sich an unserer Schulewohlfühlen und werden ernstgenommen. Wir schaffen gemeinsam eine Atmosphäre, die geprägt ist von gegenseitiger Achtung, Respekt und Höflichkeit. Alle am Schulleben Beteiligten sollen die Schule als ihren Ort des Lernens anerkennen, mitgestalten und pflegen.